
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Seminar Hormon-Massage mit Melanie Fritz
3. November, 2018- 10:00 - 18:00
110Eur
Seminar Hormon-Massage
Die Hormon-Massage ist eine Massage, die speziell auf weibliche Bedürfnisse eingeht. Sie besteht aus einer entschlackenden Nackenmassage, die die dort gespeicherten Schlacken und Giftstoffe löst und abtransportiert. Die inneren Organe werden über Reflexzonen zur Entgiftung angeregt.
Es folgt eine Bauchmassage, die über die Reflexzonen die inneren weiblichen Organe anspricht, ins Gleichgewicht bringt und uns Frauen dabei hilft, dass wir unseren weiblichen Raum besser wahrnehmen können. Die Hormon-Massage entspannt tief und verwurzelt Frauen in einem neuen Bewusstsein ihrer Weiblichkeit.
Durch die Massage kommt es zu einer Linderung der Symptome und zu einer Verbesserung des Allgemeinbefindens bei unterschiedlichen Beschwerden:
Allgemeine Bauch- und Menstruationsschmerzen
Die Massage entspannt den Körper und löst Verkrampfungen. Bauch- und Unterleibsschmerzen lassen sich durch Entspannung lindern, denn ein gelöster Körper kann wieder auf seine eigenen Heilmechanismen zurückgreifen.
Unregelmäßiger Zyklus/unregelmäßige Blutungen
Eine regelmäßige Anwendung der Massage kann einen unregelmäßigen Zyklus mittel- und langfristig wieder einpendeln. Da die Massage regulierende Eigenschaften hat, kann sie auch starken Schwankungen unterliegende Monatsblutungen wieder ausbalancieren.
Hormonschwankungen
Regelmäßige Massagen des Bauchraumes sowie parallel dazu angewandte Entgiftungs-Massagen wirken regulierend auf den Hormonhaushalt.
Unerfüllter Kinderwunsch
Die Massage reguliert den Hormonhaushalt und hilft zusätzlich beim Loslassen und Entspannen. Das gezielte Arbeiten an Gebärmutter und Eileitern stärkt die Fortpflanzungsorgane und löst Verschließungen der Eileiter.
Die Hormon-Massage wirkt harmonisierend und heilungsfördernd auf Körper, Geist und Seele. Diese sanfte und tiefenwirksame Massage entschlackt und entgiftet Eierstöcke, Eileiter und Gebärmutter, optimiert ihre Lage im Becken, löst Verspannungen und Blockaden, verbessert die Energieversorgung, bringt Hormonproduktion und Zyklus ins Gleichgewicht. Ein Behandlungszyklus besteht in der Regel aus sechs aufeinanderfolgenden Behandlungen.
zur Anmeldung